Willkommen!

Entspannung und Selbstmanagement fördern den eigenen Weg zu innerer Zufriedenheit und neuer Handlungsfreiheit.

Ich unterstütze Sie gerne dabei.

Warum ist ein entspannter und liebevoller Umgang
mit sich und Anderen so wichtig?

Zwischen den komplexen Einflüssen der heutigen Zeit verlieren wir schnell den Blick für das Wesentliche. Zu groß ist die Herausforderung für unser Gehirn, die Reizüberflutung des Alltags zu verarbeiten. Stress und Leistungsdruck führen dazu, dass wir unsere Grundbedürfnisse zu wenig beachten. Für Selbstfürsorge und mitfühlende Gespräche bleibt kaum Zeit.

Da tut es gut, einfach mal wieder durchzuatmen, bei sich selbst anzukommen und sich darauf zu besinnen, wie es einem selbst geht und was man jetzt gerade braucht, um sich wohlzufühlen. Oft ist das nichts Besonderes, sondern nur ein kleiner Schritt, der getan werden muss.

Mein Coaching

 

In meinem Coaching erfahren Sie einen gelasseneren Umgang mit sich selbst und dem Leben in drei Schritten:

1. Entspannung
Übungen zur Entspannung, Körperwahrnehmung und bewusster Atmung zum Ankommen bei sich selbst

 

2. Selbstmanagement
Achtsame Gespräche, bewusstes Erleben von Alltagssituationen, Reflektieren eigener Bedürfnisse, Formulieren neuer Ziele (Selbstfürsorge)

 

3. Selbstregulation
Bewusste Veränderung von Verhaltensmustern, Gedankenspiralen und emotionaler Bewegung für eine neue Handlungsfreiheit

Ihr Weg ist das Ziel

Mein Coaching richtet sich an alle, die sich einen entspannteren Umgang mit sich und ihrem Leben wünschen. Ob Stress, schwierige Situationen oder die Suche nach einer neuen Perspektive – bewusste Entspannung und ein gutes Selbstmanagement sind der ideale Weg zu sich selbst.

  • Für einen guten Kontakt mit sich selbst im Alltag.
  • Für die Veränderung persönlicher Stressmuster.
  • Für einen liebevolleren Umgang mit sich selbst und Anderen.

Gemeinsam vertiefen wir Ihre persönlichen Themen und individuellen Bedürfnisse. So stärken wir mehr Selbstwahrnehmung, Akzeptanz, Offenheit und eine neue Handlungsfreiheit. Mit passenden Übungen finden wir auch Ihren derzeit dominierenden Stresspunkt und arbeiten daran, alte Stressmuster Schritt für Schritt abzulegen und durch Gelassenheit und innere Ruhe zu ersetzen. Im Alltag wieder in Kontakt mit sich selbst zu kommen ist erlernbar!

Stets im Fokus ist dabei Ihr Engagement und Ihre Freude an der eigenen Entwicklung. Gerne begleite ich Sie dabei mit langjähriger Erfahrung, viel Empathie und Sensibilität.

Was ist Ihr individueller Stresspunkt?

Icon Getriebensein

Anhaltendes Gefühl des Getriebenseins und des Nichtfertigwerdens

Icon Erschöpfung

Unsicherheit, Erschöpfung, Stimmungsschwankungen

Icon Druckgefühl

Ständiges Druckgefühl, dass alles zu viel ist und der Situation ausgeliefert zu sein

Icon Unruhe

Konzentrations- oder Schlafstörungen, innere Unruhe

Icon Konflikte

Private oder berufliche Konflikte

Icon Krankheiten

Wiederkehrende Krankheiten

Icon Veränderung

Drang nach persönlicher Veränderung

Icon Lebensfreude

Wunsch nach mehr Lebensfreude und Lebendigkeit

Was erwartet Sie in meinem Coaching?

  • Ein ruhiger und geschützter Raum für mitfühlende und strukturierende Gespräche
  • Achtsame Kommunikation zum Vertiefen Ihrer persönlichen Themen und individuellen Bedürfnisse, und um Ihren derzeit dominierenden Stresspunkt herauszufiltern
  • Entspannungsübungen, Atemübungen, verschiedene Arten der Körperwahrnehmung und Meditation
  • Einüben von Techniken, mit denen Sie in Ihrem Alltag jederzeit mehr Entspannung und  achtsames Selbstmanagement fördern und Ihre Selbstregulation stärken können

Sie lernen Schritt für Schritt, sich auf Ihre eigene Entwicklung zu fokussieren und mehr Gelassenheit, Selbstbewusstsein, Stabilität und Wohlbefinden in Ihrem Leben aufzubauen. Ziel ist es, dass Sie sich nach jeder Sitzung entspannter und kraftvoller fühlen.

Mein Angebot

Gesprächsraum

Ich lege viel Wert auf die Nähe zum Klienten – persönlich und auch räumlich. Darum stehen in Hamburg verschiedenen Räumlichkeiten für unsere gemeinsame Arbeit zur Verfügung. Auch Termine bei Ihnen zu Hause oder online sind möglich.

Preise

70 Euro pro 60 Minuten, mit einem kostenlosen Kennenlerngespräch.

Die Häufigkeit der Termine und die Gesprächsdauer richten sich nach Ihren persönlichen Bedürfnissen und Ihren Erfahrungen.

Wirkung von Entspannung auf den Körper

Beruhigung des Nervensystems

gesteigerte Konzentration und Aufmerksamkeit

Senkung des Blutdrucks

Regulation der Verdauung

Entspannung der Skelettmuskulatur

mehr Handlungsfreiheit über Gefühle und Gedanken

ruhige Atmung, verbesserte Schlafqualität

gesteigertes Wohlbefinden

Warum ist Entspannung im Alltag so wichtig?

Wer ständig Spannungs- und Drucksituationen ausgesetzt ist, reagiert zunehmend mit Nervosität und Spannungsgefühlen. Dies hat gesundheitliche Auswirkungen auf den gesamten Körper sowie das emotionale und seelische Erleben.

Neben Ernährung und Bewegung ist Entspannung der wichtigste Baustein für einen gesunden Körper und Geist. Darum sollten wir uns gerade dann, wenn der Termindruck hoch und die Alltagsanforderungen überwältigend sind, Zeit für uns selbst nehmen.

Mit meiner Unterstützung kann es Ihnen gelingen, gerade in Stress- und Überforderungssituationen Momente des Entspannens für sich zu finden und langfristig die eigene Stressresilienz zu verbessern.

Wobei kann uns ein gutes Selbstmanagement unterstützen?

Zuviel tut uns nicht gut!

Wir leben in einer Zeit nie dagewesener Möglichkeiten, in der wir stets Verantwortung übernehmen und Entscheidungen für unsere persönlichen und beruflichen Themen treffen müssen.

Selbstmanagement ist mehr als Zeitmanagement! Ein gutes Selbstmanagement führt zu einer direkteren Umsetzung der eigenen Ziele und fördert eine bessere Selbstregulation. Es  unterstützt uns, unser Leben gemäß der eigenen Bedürfnisse selbstständig zu gestalten. Voraussetzung dafür ist, dass wir diese Bedürfnisse erkennen und uns ihnen bewusst zuwenden. So lernen wir, uns besser im Innen und Außen zu organisieren, Prioritäten zu setzen und bei Bedarf auch mal „nein“ zu sagen.

Dafür machen wir in meinem Coaching gezielte Übungen. Wir finden Ihre individuellen Bedürfnisse heraus und besprechen, wie Sie im Rahmen Ihrer Möglichkeiten darauf eingehen können.

Was bewirkt eine gute Selbstregulation?

Unsere angeborene Fähigkeit der Selbstregulation unterstützt uns dabei, in Alltagssituationen nicht jedem Impuls nachgeben zu müssen, sondern das eigene Verhalten sowie unsere Gedanken und Emotionen bewusst zu steuern, um bestimmte soziale oder emotionale Ziele zu erreichen.

In meinem Coaching erfahren Sie, wie Sie diese Selbstregulationsfähigkeit an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können. Durch regelmäßiges Üben lernen Sie, Ihre Gedanken und Handlungen deutlicher zu reflektieren und wie Sie mit Ihren Emotionen und Gedanken besser umgehen können. Sie entwickeln eine neue Reaktionsflexibilität mit der Sie bewusst entscheiden können, was Sie in einer bestimmten Alltagssituation tun oder wie Sie reagieren wollen.

Damit stärkt eine gute Selbstregulation Ihr Selbstbewusstsein und ermöglicht im Alltag eine neue Handlungsfreiheit – für mehr Lebensqualität und mehr Lebensfreude!

Über mich

Geboren 1972 in Hamburg, habe ich nach einem Studium zur Diplom-Betriebswirtin und fordernden Unternehmenserfahrungen im Jahr 2002 meinen Weg zu mehr Gelassenheit und innerer Zufriedenheit bewusst begonnen. Auf verschiedenen Auslandsreisen fand ich Zugang zur Meditation und Achtsamkeitspraxis.

In den Jahren 2015-2021 war ich als ausgebildete Heilpraktikerin tätig. Im Bereich der Blutanalyse konnte ich mit medizinischem Hintergrund die Auswirkungen von Stress auf den Menschen und die Möglichkeiten der ganzheitlichen Regulation naturheilkundlich beobachten.

Als Ernährungsberaterin für typgerechte Ernährung konnte ich zusätzlich begleiten.

Im Jahr 2022 habe ich dann als MBSR-Achtsamkeitstrainerin auch meine berufliche Perspektive auf Achtsamkeit und Mitgefühl gerichtet, da das Bedürfnis nach Entspannung, innerer Ruhe und Gelassenheit bei vielen Menschen zunahm, wie auch deren Bereitschaft, selber etwas dafür zu tun.

Seit 2024 kann ich als Coach für Entspannung und Selbstmanagement meine Klienten noch umfassender und gezielter auf ihrem Weg unterstützen und die mir zur Verfügung stehenden Techniken und Erfahrungen entsprechend ihrer individuellen und aktuellen Bedürfnisse einsetzen.

Ich lebe in Hamburg und Dänemark und entspanne bei Spaziergängen am Strand und in der Natur, bei angenehmer Musik und interessanten Gesprächen. Ich praktiziere Achtsamkeit seit 2002 täglich, habe langjähre Meditationserfahrungen in verschiedenen Richtungen erworben und starte jedes Jahr mit einem Schweigeretreat.

Ich freue mich auf Sie und bin gern für Sie da!

Svenja Busch

„Gelassenheit ist eine
angenehme Form des
Selbstbewusstseins.“

Maria Ebner-Eschenbach

Kontakt

Haben Sie Interesse an einem Coaching, Fragen oder Anregungen, dann nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.

0176-211 234 14
info@svenja-busch.de